Anton Du Beke warnt: „Eine Sache hätte ihn davon abgehalten, Strictly beizutreten“

Die „Strictly Come Dancing“ -Ikone Anton Du Beke spielte einst mit dem Gedanken, Profigolfer zu werden, bevor er seine Karriere auf der Tanzfläche begann.
Der talentierte 58-Jährige, der ein beeindruckendes Handicap von 1 vorweisen kann, verbindet seine Liebe zum Golf und plaudert im brandneuen Podcast „Putt And Strut“ zusammen mit der Sky Sports-Moderatorin Sarah Stirk.
Wenn er über seinen alternativen Karriereweg nachdenkt, sinniert er: „Ich hätte es ganz gerne als Beruf gewählt, wenn ich vor dem Tanzen darauf gestoßen wäre, denn die beiden sind sich sehr ähnlich. Man strebt immer nach dem nächsten Level. Golf kann man nicht perfektionieren, und beim Tanzen ist es dasselbe.“
Sein Talent auf der Tanzfläche hat zweifellos auch seine Fähigkeiten auf dem Grün verbessert. Er führt weiter aus: „Es besteht ein Zusammenhang zwischen Golf und Tanz in Bezug auf Bewegung, Timing, Rhythmus und Bewegung. Es geht um die Hüften.“
"Wenn ich den Golfsport eingeschlagen hätte, wäre ich mit der gleichen Leidenschaft an die Sache herangegangen wie ans Tanzen – aber ob es sich gelohnt hätte, nun ja, das ist eine andere Geschichte", berichtet der Mirror .
Gemeinsam mit der 46-jährigen Sarah, die den Mirror-Journalisten Tom kürzlich zu einer Runde am Golfsimulator herausforderte, möchten sie mit ihrer Show, in der Stars wie Judy Murray und James Nesbitt auftreten, die Geschlechterbarrieren im Golfsport überwinden.
Anton kommentiert den einschüchternden Ruf des Sports: „Es ist diese Hürde, dieser Einschüchterungsfaktor. Alle haben das Gefühl, dass es ein sehr männerdominierter Sport ist, und das ist er irgendwie auch, aber das stimmt nicht.“
Für den Vater von siebenjährigen Zwillingen und seiner Frau Hannah ist der Golfplatz auch eine hervorragende Arena für seine berufliche Kreativität.
Er gibt zu: „Ich arbeite zu Hause überhaupt nicht … wegen der Kinder. Wenn ich dann auf den Golfplatz gehe, ist das großartig. Dort mache ich alles. Ich lerne Songtexte, denke über Tanzstile nach und stelle Shows zusammen.“
Wenn er an schöne Golfmomente zurückdenkt, erinnert er sich gern an die Spiele mit seinem verstorbenen, großen Idol Bruce Forsyth: „Wir haben viel Golf gespielt und nicht ein einziges Mal hat er mich gewinnen lassen.“
Daily Express